266 Green Teams Netzwerk - Mitarbeitende verändern Unternehmen

Shownotes

Immer mehr Menschen wollen nicht nur privat, sondern auch an ihrem Arbeitsplatz einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten. Laut einer Studie des Umweltbundesamts wünschen sich über die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland, sich aktiver für Umweltschutz im Job einzusetzen. Doch wie gelingt es, aus diesem Wunsch konkrete Veränderung zu machen – mitten im Unternehmen, im Büro, in der Produktion? Genau hier setzt das Green Teams Netzwerk an. Es unterstützt Mitarbeitende dabei, sich zu vernetzen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und nachhaltige Projekte in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Ob kleine Organisation oder internationaler Konzern – Green Teams entstehen überall dort, wo Menschen Mut haben, Verantwortung zu übernehmen. Über diese Bewegung, die aus der Mitte der Belegschaften heraus entsteht, spreche ich heute mit Prof. Dr. Susanne Blazejewski, Expertin für nachhaltige Organisationsgestaltung und eine der Mitinitiatorinnen des Green Teams Netzwerks.

Hier geht's zum Green Teams Netzwerk: https://greenteams-netzwerk.eco/

https://www.linkedin.com/company/greenteamsnetzwerk/

Buchtipps von Birte: "Mach's zu deinem Job!: Berufe für eine nachhaltige Zukunft" - Helene Flachsenberg https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783522306010

"Einfach die Welt verändern im Job - 50 kleine Ideen mit großer Wirkung" - Harvey, Eugénie; Robinson, David: E https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=3866121032

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.