Alle Episoden

227 Straßenkinder e.V. - Hilfe für Straßenkinder und Jugendliche

227 Straßenkinder e.V. - Hilfe für Straßenkinder und Jugendliche

43m 2s

Straßenkinder e.V. ist eine Organisation, die sich für die Betreuung und Unterstützung von Straßenkindern und Jugendlichen einsetzt.
Isabell Baumann wird uns heute mehr über die vielfältigen Arbeitsbereiche des Vereins erzählen, darunter die schnelle Wiedereingliederung von Straßenkindern in die Gesellschaft, präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Straßenkinder-Situationen und die Förderung von Bildung und Integration durch das "Kinder- und Jugendhaus BOLLE". Wir freuen uns auf inspirierende Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Organisation und natürlich darüber, wie sie das Leben junger Menschen nachhaltig verbessert.
Herzlich willkommen, Isabell! Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, über die wertvolle Arbeit von Straßenkinder e.V. zu...

226 Afghanischer Frauenverein - Engagement für afghanische Frauen

226 Afghanischer Frauenverein - Engagement für afghanische Frauen

36m 42s

Der AFV ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die seit 1992 für den Wiederaufbau und Frieden in Afghanistan arbeitet. Mit Projekten, die vorwiegend in ländlichen Gegenden angesiedelt sind, setzt sich der Verein gezielt für die Förderung von Frauen und Kindern ein. Ihre Leitlinie ist Hilfe zur Selbsthilfe. Inmitten herausfordernder Umstände setzt sich der AFV unermüdlich für die Rechte und Unterstützung von Frauen in Afghanistan ein.
Christina Ihle, eine engagierte Aktivistin und Mitglied des Afghanischen Frauenvereins, ist heute bei uns, um über die Herausforderungen, Erfolge und die dringende Notwendigkeit der Unterstützung für afghanische Frauen zu sprechen. Herzlich willkommen, Christina, vielen Dank, dass du...

225 War Child -   Kinder aus Konfliktregionen helfen und schützen

225 War Child - Kinder aus Konfliktregionen helfen und schützen

45m 59s

War Child ist eine Organisation, die sich für Kinder in Kriegsgebieten einsetzt und ihnen psychosozialen Support, Sicherheit und Bildung bietet. In einer Welt, die von Konflikten geprägt ist, stehen Kinder oft an vorderster Front und sind den verheerenden Auswirkungen von Krieg und Gewalt ausgesetzt.
Doch War Child ist da, um diesen Kindern zu helfen und ihnen ein Stück Normalität und Hoffnung zurückzugeben. Mit innovativen Ansätzen und einem einzigartigen Engagement unterstützt War Child Kinder dabei, ihre mentale Gesundheit zu stärken, Bildungschancen zu erhalten und geschützte Räume zu finden, in denen sie sicher aufwachsen können. In unserem heutigen Gespräch werden wir mehr...

224 Changewriters -  Beziehungen aufbauen durch Schreiben

224 Changewriters - Beziehungen aufbauen durch Schreiben

46m 29s

Die Changewriters sind ein gemeinnütziger Verein, der 2014 ins Leben gerufen wurde, um Lehrkräften und anderen Interessierten neue Wege für einen gelingenden Beziehungsaufbau zu Schüler*innen aufzuzeigen.
Die Changewriters-Methoden basieren auf einem einfachen, aber wirkungsvollen Ansatz, der bereits viele Menschen beeindruckt hat. Inspiriert von den Erfahrungen des Schulsozialarbeiters Jörg Knüfken, der mit als "unbeschulbar" geltenden Schüler*innen Tagebuch geschrieben hat, zeigen die Changewriters, wie vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut und Jugendliche gestärkt werden können.
In unserem heutigen Gespräch werden wir tiefer in die Methoden der Changewriters eintauchen, ihre Wirksamkeit erforschen und erfahren, wie sie Schulen im Schulalltag begleiten kann. Herzliche willkommen, lieber Jörg, lieber...

223 Veganuary - #Veganuarychickenweek, setzt Impulse für pflanzliches Ostergeschäft

223 Veganuary - #Veganuarychickenweek, setzt Impulse für pflanzliches Ostergeschäft

49m 22s

Veganuary ist eine Bewegung, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, sich nicht nur im Januar, sondern das ganze Jahr über vegan zu ernähren.
Seit 2014 haben sich Millionen Menschen dem Veganuary angeschlossen. Im Jahr 2023 wurden allein in den Hauptkampagnenländern mehr als 1.610 neue vegane Produkte und Menüoptionen auf den Markt gebracht.
Eine vegane Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein wirksamer Weg, um Tierleid zu vermeiden, den Klimawandel zu bekämpfen und die Gesundheit zu verbessern. Aus diesem Grund unterstützt Veganuary Menschen und Unternehmen gleichermaßen bei ihrem Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung.
Aktuell steht...

222 Oclean - saubere Straßen für saubere Meere

222 Oclean - saubere Straßen für saubere Meere

39m 28s

Oclean ist eine Initiative, die sich dem Kampf gegen die städtische Straßenverschmutzung und die Meeresverschmutzung verschrieben hat.
Durch vielfältige Formate klären sie über die Auswirkungen von Abfällen in unseren Straßen auf und zeigen Unternehmen, Schulen und Privatpersonen, wie sie durch kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können.
Als in Hamburg aufgewachsene Schwestern haben die drei Gründerinnen Hannah, Lena und Marie früh die Verschmutzung ihrer Stadt wahrgenommen und beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Ihr scharfer Blick für die Umgebung zeigt, dass die Straßen oft nicht so sauber sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Oftmals liegt versteckter Müll wie Zigarettenkippen...

221 KlimaDocs e.V. – mehr Gesundheit durch Klimaschutz

221 KlimaDocs e.V. – mehr Gesundheit durch Klimaschutz

34m 57s

Als ich neulich bei meiner Gynäkologin im Wartezimmer saß, entdeckte ich dort ein Plakat, auf dem stand „KlimaDocs“. Natürlich hat das meine Neugierde geweckt und so habe ich zu diesem Thema recherchiert.
Die KlimaDocs sind eine Organisation, die sich dem Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel und die voranschreitende Umweltzerstörung verschrieben hat. Diese Bedrohungen sind nicht nur Umweltfragen, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken für die Menschheit im 21. Jahrhundert.
Heute werden wir mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Susannen Filfil darüber sprechen, wie ein effektiver Klima- und Naturschutz unsere Gesundheit fördern kann und welche Maßnahmen wir alle ergreifen können, um einen positiven Einfluss auf...

220 LitCam - Bildungsgerechtigkeit und Integration durch Fußball und Kultur

220 LitCam - Bildungsgerechtigkeit und Integration durch Fußball und Kultur

20m 39s

Karin Plötz ist die Gründerin der LitCam, der Literacy Campaign, einer gemeinnützigen Gesellschaft, die sich für Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt. Die LitCam wurde 2006 als Initiative auf der Frankfurter Buchmesse ins Leben gerufen. Ihre Mission ist es allen Kindern in Deutschland, unabhängig von ihrer sozialen oder materiellen Herkunft gleiche Bildung Chancen zu ermöglichen.
Im heutigen Interview werden wir mehr über die Entstehung und die Ziele der LitCam erfahren. Karin wird uns Einblicke geben, wie die LitCam durch ihre Projekte und Initiativen die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärkt und sie in ihrer Selbstentfaltung unterstützt.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch...

219 Mut Fördern e.V. - Mut Atlas - Online-Übersichtskarte für psychische Gesundheit

219 Mut Fördern e.V. - Mut Atlas - Online-Übersichtskarte für psychische Gesundheit

38m 36s

Mut Fördern e.V. möchte als Selbsthilfeorganisation in einer Gesellschaft leben, in der psychische Erkrankungen dieselbe Beachtung erfahren, wie körperliche Erkrankungen. Dies erreichen sie, indem sie offen über Themen der psychischen Gesundheit aufklären und Räume für Begegnungen und Austausch schaffen, die allen Menschen offen stehen und in welchen sie Selbstwirksamkeit erfahren können.
Wir sprechen mit Projektleiter Sebastian Burger über den "Mut Atlas" des Vereins, Deutschlands erste gemeinnützige Online-Übersichtskarte, der alle etwa 100.000 Hilfs- und Präventionsangebote, sowie professionellen Beratungen und Behandlungen im Bereich sämtlicher psychischen Erkrankungen zusammenfassen soll.

Herzlich Willkommen, Sebastian, in Folge 192 haben wir bereits über Eure Mut-Tour gesprochen, was...

218 Ärzte ohne Grenzen

218 Ärzte ohne Grenzen

46m 57s

Heute begrüßen wir hier Birgit Schönharting, erfahrene Physiotherapeutin und Projektleiterin für Ärzte ohne Grenzen.
Birgit war nicht nur in Äthiopien, Jordanien und dem Südsudan im Einsatz, sondern hat auch als Projektleiterin für Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine kriegsversehrten Patient*innen medizinische Hilfe zuteilwerden lassen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung kann sie nicht nur eindrücklich von ihren Erlebnissen berichten, sondern uns auch einen tiefen Einblick in die beeindruckende Arbeit von Ärzte ohne Grenzen geben.
In unserem Gespräch werden wir von Birgit erfahren, welche Herausforderungen sie in Konfliktgebieten überwindet, wie Ärzte ohne Grenzen nach Naturkatastrophen und während Epidemien Hilfe leistet und welche nachhaltigen...

Mehr von uns