Alle Episoden

215 Deutsche Jugendfeuerwehr

215 Deutsche Jugendfeuerwehr

24m 27s

Heute haben wir eine besondere Ehre – wir dürfen Ina Maschigefski Bundesjugendsprecherin von der Deutschen Jugendfeuerwehr am Mikrofon begrüßen.
Die Deutsche Jugendfeuerwehr ist mehr als nur eine Organisation – sie ist eine lebendige Gemeinschaft, die seit Jahren Jugendliche dazu ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Mit dem Fokus auf Bildung, Engagement und Gemeinschaftsgeist schafft die Jugendfeuerwehr eine inspirierende Umgebung für junge Menschen.
Ina wird uns heute nicht nur einen Einblick in ihre persönliche Verbindung zur Jugendfeuerwehr geben, sondern auch darüber sprechen, wie diese Organisation das Leben der Jugendlichen prägt und welchen Beitrag sie zur Gemeinschaft leistet.
Lasst...

214 Teach First Deutschland -  Bildung, Chancengerechtigkeit, Engagement

214 Teach First Deutschland - Bildung, Chancengerechtigkeit, Engagement

59m 52s

Jedes Jahr verlieren zahlreiche Kinder und Jugendliche den Anschluss in der Schule, und Bildungsarmut wird für viele zum ersten Schritt in ein unsicheres, fremdbestimmtes Leben. Doch die gemeinnützige GmbH "Teach First" ist davon überzeugt, dass dies nicht der einzige Weg sein muss. Ihre Mission ist es, allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von ihren Startbedingungen das zu lernen, was sie für ihre persönliche Entwicklung und ein selbst bestimmtes Leben benötigen.
In dieser Podcast-Episode werden wir tiefer in die Arbeit von "Teach First" eintauchen. Ihre Fellows spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Veränderungsprozesse initiieren und jungen Menschen...

213 SV Bildungswerk - Verein von Schüler*innen und Jugendlichen

213 SV Bildungswerk - Verein von Schüler*innen und Jugendlichen

27m 31s

SV-Bildungswerk ist ein Verein von Schüler*innen und Jugendlichen.
Sie gestalten Zukunft, stärken Demokratie, bringen ihre Sichtweisen in Schulen sowie Kommunen ein und schützen das Klima.
Mit digitalen und analogen Workshops, Ausbildungen und Praxiswissen bieten sie Tipps, wie wir gemeinsam Ideen verwirklichen und unseren Alltag verändern können. Als kompetente Ansprechpartner*innen unterstützen sie alle, die junge Menschen an politischen, gesellschaftlichen und schulischen Prozessen beteiligen wollen. Mit ihrer langjährigen Expertise und einem breiten Netzwerk von Engagierten sind sie Profis für Jugendbeteiligung!

212 Initiative Jugendparlament

212 Initiative Jugendparlament

33m 55s

Die Initiative Jugendparlament möchte Politik für Jugendliche erlebbar machen. Sie möchte, dass die junge Generation lernt, die Gesellschaft mitzugestalten. Da bei ist es Ihnen, gerade in diesen polarisierten Zeiten wichtig, dass sie überparteilich sind, nur die demokratische Überzeugung ist ihnen wichtig. Ricardo Christ zählt zu dieser jungen Generation.
Hallo Ricardo, Du bist Mitglied der Initiative Jugendparlament. Bitte erkläre uns doch was ihr dort macht.

211 Bringsl

211 Bringsl

38m 0s

Designerin Tamara und Gastronomin Lea entdeckten eine gemeinsame Leidenschaft, kleine Manufakturen zu unterstützen.
Mit Bringsl wollen sie das Einkaufserlebnis persönlicher machen. Sie wollen, dass wir wieder Freude beim Einkaufen von Lebensmitteln finden und unser Geschmackssinn mit Unentdecktem überrascht wird. Sie wollen, dass wir ohne schlechtem Gewissen genießen kannst. Deswegen ist Ihnen unsere Umwelt mehr als wichtig.
Sie wollen den Komfort des Online-Shoppings, sehnen uns aber nach dem sensorischen Erlebnis, einen vertrauten Shop zu betreten, das Produkt in der Hand zu halten oder nach diesem familiären Gefühl, sich vom Ladenbesitzer beraten zu lassen.
Bringsl strebt danach, reale Erlebnisse in unsere digitale...

210 Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz in Deutschland

210 Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz in Deutschland

80m 15s

Die VIER PFOTEN Stiftung ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die Vision von VIER PFOTEN ist eine Welt, in der Menschen den Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Oliver Windhorst und Birgitt Thiesmann sind heute meine Gesprächsgäste.

209 Der vegane Kinderbuchverlag Next Level

209 Der vegane Kinderbuchverlag Next Level

27m 23s

Der veganen Kinderbuchverlag Next Level möchte die pflanzliche Lebensweise für alle zum Ausdruck bringen und machen schöne & vegane Bücher für kleine und große Kinder.
Wie können wir das Thema Veganismus weitergeben, Zusammenhänge offenlegen, ohne zu verängstigen? Wie können wir ein Thema, das so viel Leid beinhaltet, dennoch mit Humor schmücken? Wie können wir Kinder ermutigen, Fragen zu stellen und sie zum eigenständigen Denken anregen?
Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich das Team rund um den veganen Kinderbuchverlag Next Level.

208 Caro-fair-liebt, Sustainable Fashion Stylistin

208 Caro-fair-liebt, Sustainable Fashion Stylistin

33m 30s

Heute bin ich mit der Influencerin und nachhaltigen Mode Stylistin Carolin Kocsis verabredet.
Hallo Caro, schön, dass Du da bist.
Den meisten bist Du bekannt als Caro-Fair-liebt. Was bedeutet das und was ist Deine Mission?

207 Lahntaucher

207 Lahntaucher

41m 46s

Tonnen an Müll liegen auf dem Grund unserer Flüsse und gefährden Tiere, Umwelt und Menschen. Gegründet in Marburg setzen sich die Lahntaucher*innen seit 3 Jahren für Gewässerschutz ein. Sie bergen Müll aus lokalen Flüssen, betreiben Monitoring von gefährdeten Tierarten und schaffen durch Bildungsprojekte Umweltbewusstsein.
Damit weisen sie bereits jetzt eine beachtliche Bilanz auf: sie haben schon 12 Tonnen Müll geborgen, 3400 m Fluss gereinigt, 200 Schüler*innen für die Umwelt begeistert und hatten 5 Monitoring-Einsätze.
Sebastian, Gründer der Lahntaucher, und Manon, wie seid Ihr auf die Idee gekommen? Seit wann gibt es die Lahntaucher?

206 Teachers for Future Germany e.V.

206 Teachers for Future Germany e.V.

31m 5s

Fridays for future kennen wir alle. Von den Teachers for future haben wahrscheinlich noch nicht so viele gehört...
als Teil des For-Future-Bündnisses setzen sie sich für eine transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung ein.
Ihr Ziel ist, Lernende und Lehrende zu befähigen, sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen.
Herzlich Willkommen, Lena Wagner von den Teachers for future. Was ist die besondere Herausforderung daran LehrerIn in Zeiten der Klimakrise zu sein?

Mehr von uns