Weltverbesserer

SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST!
Ghandi

Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen.

Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder Schwarzmaler zu sein.
Ich bin Mitte 40 und Journalistin aus Köln. Radio war schon immer meine Leidenschaft und seit ich Podcasts kenne, war mir klar, eines Tages produziere ich auch einen. Ehrlich gesagt ist das schon Jahre her und ich hatte viele Ausreden nicht loszulegen mit diesem Herzensprojekt. Nun ist es aber Zeit die Komfortzone zu verlassen und an den Start zu gehen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch mich interessiert das Thema. Ich möchte gerne mehr erfahren, was andere so tun und was jeder Einzelne tun kann, um unsere schöne Erde auch für folgende Generationen zu erhalten. Deswegen werde ich mich auf die Suche machen, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. Vielleicht kann ich Euch damit inspirieren selber etwas zu tun, Euch Tipps und Ideen für ein besseres Leben geben. Das ist mein Ziel.

Und hat es Euch gefallen, inspiriert, berührt? Habt Ihr eine Idee für eine neue Podcastfolge oder einen Verbesserungsvorschlag für mich? Dann hinterlasst mir doch eine Bewertung und/oder einen Kommentar. Ich freue mich drauf!
Ihr findet die Weltverbesserer jetzt regelmäßig hier. Abonniert ihn gerne! Bis bald, Eure Birte

Weltverbesserer

Neueste Episoden

222 Oclean - saubere Straßen für saubere Meere

222 Oclean - saubere Straßen für saubere Meere

39m 28s

Oclean ist eine Initiative, die sich dem Kampf gegen die städtische Straßenverschmutzung und die Meeresverschmutzung verschrieben hat.
Durch vielfältige Formate klären sie über die Auswirkungen von Abfällen in unseren Straßen auf und zeigen Unternehmen, Schulen und Privatpersonen, wie sie durch kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können.
Als in Hamburg aufgewachsene Schwestern haben die drei Gründerinnen Hannah, Lena und Marie früh die Verschmutzung ihrer Stadt wahrgenommen und beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Ihr scharfer Blick für die Umgebung zeigt, dass die Straßen oft nicht so sauber sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Oftmals liegt versteckter Müll wie Zigarettenkippen...

221 KlimaDocs e.V. – mehr Gesundheit durch Klimaschutz

221 KlimaDocs e.V. – mehr Gesundheit durch Klimaschutz

34m 57s

Als ich neulich bei meiner Gynäkologin im Wartezimmer saß, entdeckte ich dort ein Plakat, auf dem stand „KlimaDocs“. Natürlich hat das meine Neugierde geweckt und so habe ich zu diesem Thema recherchiert.
Die KlimaDocs sind eine Organisation, die sich dem Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel und die voranschreitende Umweltzerstörung verschrieben hat. Diese Bedrohungen sind nicht nur Umweltfragen, sondern auch ernsthafte Gesundheitsrisiken für die Menschheit im 21. Jahrhundert.
Heute werden wir mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Susannen Filfil darüber sprechen, wie ein effektiver Klima- und Naturschutz unsere Gesundheit fördern kann und welche Maßnahmen wir alle ergreifen können, um einen positiven Einfluss auf...

220 LitCam - Bildungsgerechtigkeit und Integration durch Fußball und Kultur

220 LitCam - Bildungsgerechtigkeit und Integration durch Fußball und Kultur

20m 39s

Karin Plötz ist die Gründerin der LitCam, der Literacy Campaign, einer gemeinnützigen Gesellschaft, die sich für Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt. Die LitCam wurde 2006 als Initiative auf der Frankfurter Buchmesse ins Leben gerufen. Ihre Mission ist es allen Kindern in Deutschland, unabhängig von ihrer sozialen oder materiellen Herkunft gleiche Bildung Chancen zu ermöglichen.
Im heutigen Interview werden wir mehr über die Entstehung und die Ziele der LitCam erfahren. Karin wird uns Einblicke geben, wie die LitCam durch ihre Projekte und Initiativen die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärkt und sie in ihrer Selbstentfaltung unterstützt.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch...

219 Mut Fördern e.V. - Mut Atlas - Online-Übersichtskarte für psychische Gesundheit

219 Mut Fördern e.V. - Mut Atlas - Online-Übersichtskarte für psychische Gesundheit

38m 36s

Mut Fördern e.V. möchte als Selbsthilfeorganisation in einer Gesellschaft leben, in der psychische Erkrankungen dieselbe Beachtung erfahren, wie körperliche Erkrankungen. Dies erreichen sie, indem sie offen über Themen der psychischen Gesundheit aufklären und Räume für Begegnungen und Austausch schaffen, die allen Menschen offen stehen und in welchen sie Selbstwirksamkeit erfahren können.
Wir sprechen mit Projektleiter Sebastian Burger über den "Mut Atlas" des Vereins, Deutschlands erste gemeinnützige Online-Übersichtskarte, der alle etwa 100.000 Hilfs- und Präventionsangebote, sowie professionellen Beratungen und Behandlungen im Bereich sämtlicher psychischen Erkrankungen zusammenfassen soll.

Herzlich Willkommen, Sebastian, in Folge 192 haben wir bereits über Eure Mut-Tour gesprochen, was...

Mehr von uns