119 LANDVISIONEN

Shownotes

LANDVISIONEN ent­wickelt und unter­­stützt soziale Innovationen, die zur wirtschaft­­lichen, sozialen und kulturellen Belebung lokaler Gemein­­schaften in länd­­lichen Regionen Branden­­burgs beitragen. Dabei lassen sie die Visionen der Menschen vor Ort lebendig werden und sind sowohl bei der Gründung und Ver­­stetigung von Sozial­unternehmen, als auch beim Aufbau von Dorf­­entwicklungs­­projekten als kompetenter Partner mit jahrzehnte­­langer Erfahrung ansprechbar. Heute bei mir im Interview Norbert Kunz Gründer von Landvisionen und außerdem Geschäftsführer von der Social Impact gGmbH.

Mein Werbepartner der heutigen Weltverbesserer Folge sind die Elektrizitätswerke Schönau. Die EWS sind aus einer Bürgerinitiative gegen Atomkraft entstanden und setzen sich als Ökostromanbieter seit fast 25 Jahren für die Energiewende und eine bürgereigene und dezentrale Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien ein. Ihr Motto lautet: „Nur gemeinsam können wir die Klimakrise meistern und die Welt verbessern.“

https://www.ews-schoenau.de/

Wenn Ihr mehr über die EWS Schönau erfahren wollt, hört doch mal unseren gemeinsamen Podcast:

https://podcast0988b4.podigee.io/111-ews-schonau-eg

Hier geht's zu LANDVISIONEN:

https://landvisionen.de/

https://www.facebook.com/landvisionen/

https://www.linkedin.com/showcase/landvisionen/?viewAsMember=true

https://www.instagram.com/landvisionen/

Hier der Buchtipp von Norbert:

John Ironmonger, - "Der Wal und das Ende der Welt"

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783596704194

**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher. www.booklooker.de **

Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: weltverbesserer@gernhardtmedia.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.