Alle Episoden

173 Doghammer

173 Doghammer

40m 10s

2015 gründeten die damaligen Studenten Maximilian und Matthias die nachhaltige Schuhmarke Doghammer. Selber viel in den Bergen und der Natur unterwegs, entwickelten sie den ersten fairtrade Outdoor Zehentrenner mit Vibramsohle.
Mit ihrer Philosophie nachhaltige und funktionelle Schuhe zu fertigen, entstanden weitere Produkte, wie ihre upcycling Hüttenschuhe aus alten Skisteigfellen, nachhaltige Wanderschuhe aus Kork und lässige Sneaker für alle Abenteuer im Alltag.

Heute ist Matthias Drexlmaier zu Besuch im Weltverbesserer Podcast.
Lieber Matthias, wo steht Ihr heute mit Eurer Firma, was kann man bei Euch alles erwerben?

172 Saubere Sache

172 Saubere Sache

42m 37s

Waschpulver ist in wirklich jedem Haushalt zu finden, in der Regel ist es in Plastik verpackt und selbst die Inhaltstoffe enthalten Polymere, Mikroplastik und Allergene.
"Saubere Sache" möchte es schaffen, dass in möglichst vielen Haushalten Hamburgs auf gekauftes Waschpulver verzichtet und stattdessen selbstgemachtes Waschpulver genutzt wird.
Und das soll kinderleicht sein, sagen sie.

Herzlich Willkommen im Weltverbesserer Podcast, Tamara Will und Katrin Kilianski. Meine erste Frage an Euch ist naheliegend: wie kann das "kinderleicht" sein?

171 Schmitz + Kunzt

171 Schmitz + Kunzt

36m 58s

Im Dezember 2021 war ich bereits bei Günter Schmitt, beim Hinsundkunzt in Köln-Sülz zu Besuch. Damals war aus einem kleinen Atelier ein Zentrum entstanden, in dem günstig Räume vermietet und soziale Projekte angeleiert wurden. Mittlerweile ist das Hinsundkunzt nicht mehr das Hinsundkunzt, sondern das Schmitz + Kunzt.
Es sitzt auch nicht mehr in Sülz, sondern im belgischen Viertel von Köln. Heute bin ich bei Hartwig Prüßmann zu Besuch.
Hartwig, Du bist sehr engagiert im Schmitz + Kunzt. Mittlerweile seid ihr ein Verein. Damals sagte mir euer Gründer Günni noch, er wolle keinen Verein gründen. Bitte erzähl mir, was ist in...

170 HeyHo Academy

170 HeyHo Academy

36m 28s

Du spürst schon länger den Wunsch in dir, dass in deinem Leben mehr für dich möglich ist? Du willst dein eigenes Ding machen? Du möchtest herausfinden, wie du diese Sehnsucht endlich umsetzen kannst – mit deiner erfolgreichen und erfüllenden Selbstständigkeit zum Beispiel?!
Kann uns das alle glücklicher machen, wenn wir beruflich glücklicher sind? Und wird dadurch die Welt zu einem besseren Ort?
Jonathan Gauger ist Coach und möchte die Welt dadurch zu einem besseren Ort machen, dass er Berufstätigen hilft eine erfolgreiche und erfüllende Berufstätigkeit zu finden.

169 SeaSoilution

169 SeaSoilution

43m 28s

Das Münchener Projekt SeaSoilution hat die Vision eine Algenplage in der Dominikanischen Republik als Möglichkeit nutzen, Biostimulanzien auf Algenbasis für lokale Landwirte zu produzieren. Damit könnten sie gleichzeitig die Küsten von den Algen reinigen und Arbeitsplätze in der Region schaffen.

168 SaveClimate.Earth e.V.

168 SaveClimate.Earth e.V.

38m 38s

Angela & Jens Hanson streben nicht weniger als eine sozio-ökologische Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft an. Mit ihrer Klimaschutzorganisation SaveClimate.Earth e.V. haben sie den Plan entwickelt, mittels persönlicher Emissionskontingente die CO2-Menge pro Kopf zu begrenzen und einen privaten Emissionshandel zu etablieren. Das noch verbleibende Gesamtemissionsbudget würde so gleichmäßig auf alle BürgerInnen aufgeteilt, um damit den individuellen CO2-Konsum zu bezahlen.
Alles was es dazu braucht, ist die Klimawährung ECO und die nötige Infrastruktur - und beides am besten direkt für alle Länder der EU.
Dieses Konzept soll sich nicht nur an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft richten, sondern soll für alle Menschen...

167 B.A.U.M. e.V.

167 B.A.U.M. e.V.

25m 47s

B.A.U.M. e.V., das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, setzt sich dafür ein, das zentrale Thema voranzubringen: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen zu erreichen.
Der bereits 1984 gegründete Verband ist heute mit weit über 700 Mitgliedern eine starke Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und eine treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung in Europa.

166 Wünsche für eine bessere Welt

166 Wünsche für eine bessere Welt

35m 33s

Liebe Weltverbessserer,
zum Start ins neue Jahr möchte ich mich bei Euch allen bedanken für eure Treue und ich hoffe, dass Ihr auch in diesem Jahr gute Inhalte aus dem Podcast ziehen könnt.
Wenn Ihr Euch für das Thema "Weltverbesserung" engagiert, gibt es viele Möglichkeiten, wie Ihr Euch einbringen und positiven Wandel bewirken könnt.
Ihr könnt zum Beispiel in Eurem Alltag nachhaltigere Entscheidungen treffen, Euch für politische oder soziale Anliegen einsetzen oder Spenden für wichtige Projekte und Organisationen sammeln. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Ihr einen positiven Unterschied machen könnt, und ich hoffe, dass der Podcast Euch dies zeigt und...

165 BagUp

165 BagUp

40m 11s

BagUp das sind Taschen aus Festivalplane und gleichzeitig sind es auch Unikate, Erinnerungsstücke und Statements für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen.
Jede Bag erzählt ihre eigene Festivalgeschichte.
Florence Kroll und Myriam Langhans erzählen uns die Geschichte von BagUp:

164 Irrsinnig Menschlich e.V.

164 Irrsinnig Menschlich e.V.

53m 16s

Depressionen gehören in Deutschland zu den häufigsten, aber in Hinsicht ihrer Schwere am meisten unterschätzen Erkrankung.
Und die Mehrzahl der psychischen Erkrankung beginnt vor dem 20. Lebensjahr.
Dabei wird gerade im Kindes und Jugend-Alter oft zu spät erkannt oder verschwiegen, worum es geht. Junge Leute werden dadurch nachhaltig belastet.
Der Verein Irrsinnig Menschlich e.V. bietet Angebote für Grundschulen, Sekundarstufen, Berufsschulen, Hochschulen, Unternehmen und Organisationen
In Workshops werden Themen wie psychische Krisen und deren Bewältigung besprochen Warn-Signale werden erklärt und Hilfsangebot vorgestellt.

Mehr von uns