Alle Episoden

140 Ecoblister

140 Ecoblister

40m 10s

Das Ziel von Ecoblister ist es Medizinverpackungen zu produzieren, die sicher, nachhaltig und kompostierbar sind.
Bei mir heute im Podcastinterview ist Dr. Mona Syhre Geschäftsführende Gesellschafterin von Ecoblister.
Mona warum brauchen wir eine Revolution in der pharmazeutischen Verpackung?

139 City Cleaners Germany

139 City Cleaners Germany

47m 30s

Habt Ihr schon mal vom „Bückathon“ gehört? Die City Cleaners Germany schon, sie sind eine Gruppe von engagierten Saubermachern, die sich für saubere Städte einsetzen.

Birgit, Du bist sozusagen die Mama von den City Cleaners Germany, wann und warum hast Du die Gruppe gegründet?

138 Geflüchteten helfen, Deutsch zu lernen

138 Geflüchteten helfen, Deutsch zu lernen

14m 47s

Sprichst Du Deutsch? Dann kannst auch Du mithelfen. Mit speziellen Lernunterlagen muss man kein Lehrer sein, um Deutsch auf dem einfachsten Niveau beizubringen. Jede Hilfe zählt!

Patrick Nadler und seine Onlineplattform Nachhilfe Vermittlungsplattform Tutorspace habe ich Euch bereits im Juli 2021 vorgestellt.
Jetzt hat Patrick aus gegebenem Anlass auch eine Ukrainehilfe auf die Beine gestellt, die ich Euch gerne näherbringen möchte.

TutorSpace unterstützt ukrainische Geflüchtete - Jetzt kostenlos einen ehrenamtlichen Deutschlehrer finden oder einer werden

137 Zero Waste

137 Zero Waste

41m 53s

Zero Waste Germany e. V. ist der Dachverband mehrerer lokaler, gemeinnütziger Zero-Waste-Organisationen in Deutschland. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, ein Umdenken zugunsten einer stetigen Verringerung von Müll und Verschwendung anzuregen.
Mit ihrer Zero-Waste-Philosophie wollen sie Möglichkeiten für eine ressourcenschonende Lebensweise und nachhaltiges Wirtschaften auf kommunaler sowie nationaler Ebene aufzeigen und die Stärkung der Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Ihr Motto lautet dabei “Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“.
Ich bin heute zu Besuch bei Olga Witt, der Gründerin von Zero Waste Köln. Liebe Olga, kann man wirklich Zero Waste leben und wenn ja, wie geht das?

136 Rheinflanke - Netzwerk-Ukrainehilfe

136 Rheinflanke - Netzwerk-Ukrainehilfe

51m 7s

Nach dem Motto: Nur wer eine Chance bekommt, kann sie auch nutzen!
arbeitet die RheinFlanke seit 2006 täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten. Das Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Sport dient dabei als Motor– als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten.
Ich bin heute verabredet mit Geschäftsführer Sebastian Koerber. Lieber Sebastian, die Rheinflanke ist ein Erfolgskonzept: an neun Standorten in Nordrhein Westfalen und in Berlin arbeitet Ihr mit fast 100 Mitarbeitenden. Was genau bewegt Ihr...

135 WEtell

135 WEtell

39m 35s

Heutzutage gibt es ja alles: nachhaltige Geldanlagen, nachhaltiges Shampoo, nachhaltige Flaschen, nachhaltiges Essen, nachhaltiges Reisen, nachhaltigen Strom und es gibt auch nachhaltigen Mobilfunk.
Mein Ziel in diesen Podcast ist es natürlich auch zu hinterfragen, wie Dinge funktionieren und ob sie wirklich nachhaltig sind, also lass dich überraschen was nachhaltiger Mobilfunk ist und wie das funktionier. In diesem Interview spreche ich mit Andreas, einem der Gründer von WEtell.

134 nada - simply care - nachhaltiges Shampoo & Duschgel

134 nada - simply care - nachhaltiges Shampoo & Duschgel

28m 32s

In ihrer Berliner Küche hat Melissa Spoden so lange getüfftelt und ausprobiert, bis sie ein Duschshampoo in Pulverform entwickelt hatte: Heute ist sie bei mir hier zu Besuch und stellt mir Ihre Naturkosmetikfirma "nada - simply care" vor.
Melissa, wie lange musstest Du Daniel-Düsentrieb-Mäßig in der Küche rühren und mixen bis Du Dein Produkt kreiert hast, wie funktioniert eigentlich ein Duschshampoo in Pulverform und warum ist das nachhaltiger als andere Duschshampoos?

133 recyclehero

133 recyclehero

32m 30s

recyclehero ist Dein Abholservice für Altglas, Altpapier, Pfand & Altkleider. Bei mir heute zu Besuch im Weltverbesserer Podcast: Nadine Herbrich, Mitgründerin von recyclehero. Herzlich willkommen, Nadine, wie seid Ihr auf die Idee gekommen recyclehero zu gründen?

132 Deutsche Parkinson Vereinigung e.V.

132 Deutsche Parkinson Vereinigung e.V.

41m 9s

Die Deutsche Parkinson Vereinigung Bundesverband e.V. ist eine Selbsthilfe Vereinigung, die von Menschen gegründet wurde, die selbst von der Parkinson'schen Krankheit betroffen waren. Heute zählt sie rund 19 000 Mitglieder und viele hundert Regionalgruppen und Kontaktstellen. Sie versteht sich als Zusammenschluss von Personen, die sich als Betroffene, Partner, Angehörige, Arbeitskollegen und Personen aus den Heilberufen mit Morbus Parkinson auseinandersetzen.
Das Ziel der dPV ist, die Lebensumstände von Parkinson-Patienten und deren Partnern zu verbessern.

131 Schrottbienen

131 Schrottbienen

44m 22s

Bienen sind wichtig für das Ökosystem. Ähnlich wichtig für ein ökologisch verträgliches Miteinander, ist das korrekte Recycling von Altmetall. Denn jede gesammelte Tonne Altmetall ist mehr als eine Tonne Eisenerz, die in der Erde bleiben darf.
Ein weiterer Vorteil des Recyclings: Die Herstellung von Stahl aus 100% recyceltem Altmetall erzeugt etwa 2/3 weniger CO2, verglichen mit anderen Verfahren.
Vergleichbar mit einem Bienenschwarm sind die Fahrzeuge der Schrottbienen in NRW unterwegs, um den „Blütenstaub“ Altmetall einzusammeln. Und ähnlich wie die Bienen kümmern sie sich darum aus den Rohstoffen feinsten Honig herzustellen.
Für die Schrottbienen bedeutet dies, das eingesammelte Altmetall zu sortieren...

Mehr von uns