Alle Episoden

150 sinnbar

150 sinnbar

29m 25s

Vielen Menschen fehlt heute ein persönlicher Bezug zur Natur. Und es fehlen Orte, an denen Natur erfahren werden kann. Stetige Zunahme von digitaler Arbeit, ständige und eine immer schnellere Verfügbarkeit von Lebensmitteln bis hin zu deren Verschwendung führen zu weiteren Verlusten an Nähe zur Natur. Einem nachhaltigen Umgang mit dieser wirkt dies entgegen.
Aus diesem Grund hat Felix Burgmann SINNBAR gegründet: mit einem auf Vielfältigkeit ausgerichteten Angebot von Erlebnissen im Bereich der Umwelt-Bildung möchte Sinnbar erfahrbar machen, wie viel Freude und Leidenschaft die Arbeit in und mit der Natur bereithält: für eine Gesellschaft, welche die Natur achtet und einen gesunden...

149 Deutscher Tierschutzbund e.V.

149 Deutscher Tierschutzbund e.V.

40m 25s

Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen angeschlossen. Er ist damit der größte Tierschutzdachverband in Deutschland und in Europa und zugleich anerkannter Naturschutzverband. Er vertritt die Interessen von 800.000 organisierten Tierschützer*innen. Lea Schmitz, die Pressesprecherin des Tierschutzbundes, ist heute unser Gesprächsgast. Sie hat auch selbst eine Hündin aus dem Tierschutz, -die kleine "Fine".

148 Keäksack

148 Keäksack

47m 49s

Circa 21 kg Brot und Backwaren werden im Schnitt pro Person in Deutschland im Jahr weggeworfen. Eine schockierende Zahl, vor allem, wenn man sie vor dem Hintergrund des Welthungers und des Klimawandels sieht.
Das dachten sich auch einige Studenten in Aachen, die die Ärmel hochgekrempelt haben und nun einem Teil dieses Problems mit einer tollen Lösung auf den Leib rücken.
Herzlich Willkommen Paul Rossbach und Lucas Otten von Käksack?
Ihr braut aus entsorgtem Brot Bier, wie seid Ihr auf diese Idee gekommen?

147 GreenCitySolutions

147 GreenCitySolutions

44m 26s

Mehr als die Hälfte der Menschen leben in Städten - Tendenz steigend. Städte sind eindeutig der Lebensraum der Zukunft und doch ist unsere wichtige Ressource, die Atemluft, vieler Orts so verschmutzt, dass Atmen der Gesundheit schadet. In der Zukunft, die Green City Solutions im Sinn hat ist frische Luft im urbanen Raum für jede und jeden verfügbar. Deshalb haben sie die weltweit ersten regenerativen Biotech Filter zur nachweisbare Verbesserung der Luftqualität entwickelt.
Herzlich Willkommen im WeltverbessererPodcast Peter Sänger, Du bist einer der Gründer von Green City Solutions.
Warum muss Moos in die Stadt und was hat es damit auf sich?

146 Zmoobi

146 Zmoobi

45m 41s

Trink Ihr gerne Smoothies? Ich bin ein Smoothie-Fan und mag nicht nur deswegen die Idee von „Zmoobi“ sehr gerne, denn hinter „Zmoobi“ steckt so viel mehr als nur ein guter Smoothie. Aber hört selbst:
Tim ist Anfang 30 und Veganer, während eines Work- and Travel-Jahres in Neuseeland 2016 schmiedete er erste Pläne sein eigenes Unternehmen zu gründen. Ich nehme an, solche Pläne hatten viele von uns schon mal.
Tim, Du hast dann aber zunächst ganz klassisch BWL studiert, wie kam es schließlich zur Gründung Deines Unternehmens „Zmoobi“?

145 Sozialhelden e.V.

145 Sozialhelden e.V.

40m 22s

Seit über 15 Jahren arbeiten sie an Lösungen für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit. Die Sozialheld*innen verstehen sich als konstruktive Aktivist*innen, die sich mittels moderner Kommunikation und Technologien für eine bessere Welt für alle einsetzen.
Bei mir heute zu Gast ist Judyta Smykowski.

144 a tip: tap

144 a tip: tap

34m 18s

Leitungswasser ist ein wunderbares Beispiel für nachhaltigen Konsum: ein regionales Produkt, verpackungsfrei, emissionsarm und gesund – und damit ein leichter Einstieg zu einem nachhaltigeren Lebensstil für alle Menschen in Deutschland.
a tip: tap e.V. setzt sich für den Genuss von Leitungswasser ein, um Plastikmüll, CO₂ und Geld zu sparen.
Ihre Überzeugung ist: eine nachhaltigere Lebensweise schont nicht nur Umwelt und Ressourcen. Sie schont auch andere Personen und einen selbst. Sie ist Grundlage und Ausdruck einer Welt des offenen, freundlichen und helfenden Umgangs von Menschen miteinander.
Ich spreche heute mit Alexandra Jaik und Svenja Weichhold über Leitungswasser allgemein und den Verein...

143 Green Textile Solutions

143 Green Textile Solutions

42m 56s

Aus Wertschätzung gegenüber den Menschen in medizinischen Einrichtungen und zugleich unserer Umwelt, bietet das Unternehmen Green Textile Solutions nachhaltige Textilien und Berufsbekleidung für Krankenhäuser, Pflegeheime und Wäschereien an.
Mir steht heute die Gründerin Dalia Hasan Rede und Antwort.
Hallo liebe Dalia, nachhaltige Mode ist toll, warum habt Ihr Euch damit auf medizinische Berufe spezialisiert?

142 Cynteract

142 Cynteract

29m 24s

Gernot Sümmermann ist DER Daniel Düsentrieb aus Aachen.
Mit Cynteract hat er mit einem speziellen Handschuh und diversen Spielen eine motivierende Möglichkeit der Rehabilitation der Hand entwickelt.
Im Interview erklärt er mir wie es dazu kam und welche Hürden, Herausforderungen und Erfolge seinen Weg bislang gesäumt haben.

141 Zappes Broi

141 Zappes Broi

25m 33s

Zappes ist ein naturtrübes, kölsches Bio-Pils. Ja, Ihr habt richtig gehört, ein Pils aus Köln. Es wird südlich von Köln in einer kleinen Brauerei gebraut und besteht ausschließlich aus veganen Zutaten aus biologischem Anbau. Ich habe es neulich das erste Mal entdeckt, als ich an einem der ersten sonnigen Tage mit einer Freundin im Park saß und ein Kioskbier genoss. Aus dem Kioskkühlschrank lächelte mich das Zappes an und bei genauerem Hinsehen fand ich es auch deswegen spannend: Zappes ist nicht nur Bio, sondern es kommt noch besser: Zappes liegt Engagement in und für soziale Einrichtungen sehr am Herzen. Die...

Mehr von uns