Alle Episoden

157 Kölner Freiwilligen Agentur

157 Kölner Freiwilligen Agentur

64m 59s

Wer mich und diesen Podcast kennt, weiß, dass ich ein Fan des Ehrenamts in all seinen Facetten bin.
Die Kölner Freiwilligen Agentur wurde vor über zwanzig Jahren von engagierten Kölner Bürger/-innen gegründet. Ihre Vision ist eine Bürgergesellschaft, geprägt von Menschen, die das öffentliche Leben ihrer Stadt mitgestalten und bereichern. Die Kölner Freiwilligen Agentur trägt dazu bei, ein vielfältiges und wirksames Bürgerengagement in meiner Heimatstadt Köln zu gestalten.

156 DLRG

156 DLRG

54m 57s

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist die größte Wasserrettungsorganisation der Welt.
Ihre Mission: Ertrinken verhindern!
Achim Wiese hat jahrelange Erfahrung in der DLRG und erzählt über die Arbeit der DLRG und seine persönlichen Erfahrungen. Freud Euch auf ein interessantes Interview:

155 Fish’N’Bricks

155 Fish’N’Bricks

49m 12s

Die Tatsache, dass Plastikmüll unsere Umwelt verschmutzt, ist lange bekannt und doch wird immer noch zu wenig dagegen getan. Ein Großteil der globalen Bevölkerung legt keinen Wert auf Umweltschutz oder ist nicht sensibilisiert für den richtigen Umgang mit Plastikmüll. Doch – wir alle kennen die Bilder - Tiere verheddern sich in Netzen und Lebensmittelverpackungen, Mikroplastik durchdringt alle Lebensbereiche
und sollte es zu keiner baldigen Verbesserung der Situation kommen, befindet sich zukünftig mehr Plastikmüll als Fische in unseren Ozeanen.
Besonders prekär ist die Lage in Indonesien. In der Stadt Ambon z.B. existiert keinerlei Infrastruktur zur lokalen Entsorgung oder zum Recyclen des...

154 Agri PV

154 Agri PV

32m 20s

Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung von Flächen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion (Photosynthese) und die PV-Stromproduktion (Photovoltaik).
Zu diesem vielversprechenden, zukunftsweisenden Thema habe ich mir heute einen besonderen Gast zum Interview eingeladen:
herzlich Willkommen Lisa Ruf von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg.
Lisa, bitte erkläre uns das mit Agri PV doch mal genauer, welchen Effekt hat das und was ist zu beachten?

153 Differgy

153 Differgy

31m 9s

95% der Menschen mit Autismus in Deutschland sind arbeitslos.‍
Viele Autist*innen fühlen sich am Arbeitsplatz falsch verstanden und haben das Gefühl, dass ihre Kolleg*innen nicht ausreichend über das Thema Autismus aufgeklärt sind.

Auf der Seite der Unternehmen fehlen Bewerbungen, Verständnis und Aufklärung. Die Angst vor Missverständnissen ist groß und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen sind nur schwer zu durchdringen.
Diesem Problem haben sich StudentInnen der Universität Mannheim angenommen. Zwei davon sind heute bei mir zu Gast: herzlich Willkommen Melina Jutzler und Tobias Tischmeyer. Was ist Euer Lösungsansatz für dieses Problem?

152 LebensHeldin! e.V.

152 LebensHeldin! e.V.

39m 52s

LebensHeldin! e.V. ist die erste gemeinnützige Organisation im deutschsprachigen Europa, die für den Neuanfang nach Brustkrebs und den positiven Umgang mit der Erkrankung steht.
Der Verein begleitet Frauen mit Brustkrebs in ihrem Prozess der seelischen Heilung, damit sie nach den traumatischen Erfahrungen der Erkrankung ein glückliches, erfülltes Leben führen können.
Im Gast im Weltverbesserer Podcast ist Gründerin Silke Linsenmaier. Liebe Silke, wie holt Ihr die Frauen wieder zurück ins Leben?

151 Kinderseelenschützer e.V.

151 Kinderseelenschützer e.V.

49m 10s

Am Weltkindertag habe ich Dennis Engelmann vom Verein Kinderseelenschützer e.V. zu Gast im Weltverbesserer Podcast. Herzlich Willkommen, lieber Dennis, zum Einstieg in diesen Podcast erlaube ich mir ein paar Zahlen von Eurer Homepage zu zitieren:

In Deutschland stirbt alle drei Tage
ein Kind an den Folgen von Misshandlungen.

Im Jahr 2020 sind 152 Kinder
gewaltsam zu Tode gekommen - die meisten von ihnen jünger als sechs Jahre.

Im Jahr 2020 wurden 4918 Fälle
von Misshandlung Schutzbefohlener registriert.

Im Jahr 2020 sind die Fälle von Kinderpornografie auf 18.761 Fälle angestiegen (+ 52 Prozent).

Im Jahr 2020 wurden 14.500 Fälle
von Kindesmissbrauch...

150 sinnbar

150 sinnbar

29m 25s

Vielen Menschen fehlt heute ein persönlicher Bezug zur Natur. Und es fehlen Orte, an denen Natur erfahren werden kann. Stetige Zunahme von digitaler Arbeit, ständige und eine immer schnellere Verfügbarkeit von Lebensmitteln bis hin zu deren Verschwendung führen zu weiteren Verlusten an Nähe zur Natur. Einem nachhaltigen Umgang mit dieser wirkt dies entgegen.
Aus diesem Grund hat Felix Burgmann SINNBAR gegründet: mit einem auf Vielfältigkeit ausgerichteten Angebot von Erlebnissen im Bereich der Umwelt-Bildung möchte Sinnbar erfahrbar machen, wie viel Freude und Leidenschaft die Arbeit in und mit der Natur bereithält: für eine Gesellschaft, welche die Natur achtet und einen gesunden...

149 Deutscher Tierschutzbund e.V.

149 Deutscher Tierschutzbund e.V.

40m 25s

Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen angeschlossen. Er ist damit der größte Tierschutzdachverband in Deutschland und in Europa und zugleich anerkannter Naturschutzverband. Er vertritt die Interessen von 800.000 organisierten Tierschützer*innen. Lea Schmitz, die Pressesprecherin des Tierschutzbundes, ist heute unser Gesprächsgast. Sie hat auch selbst eine Hündin aus dem Tierschutz, -die kleine "Fine".

148 Keäksack

148 Keäksack

47m 49s

Circa 21 kg Brot und Backwaren werden im Schnitt pro Person in Deutschland im Jahr weggeworfen. Eine schockierende Zahl, vor allem, wenn man sie vor dem Hintergrund des Welthungers und des Klimawandels sieht.
Das dachten sich auch einige Studenten in Aachen, die die Ärmel hochgekrempelt haben und nun einem Teil dieses Problems mit einer tollen Lösung auf den Leib rücken.
Herzlich Willkommen Paul Rossbach und Lucas Otten von Käksack?
Ihr braut aus entsorgtem Brot Bier, wie seid Ihr auf diese Idee gekommen?

Mehr von uns