Alle Episoden

76 Goldene Jungs

76 Goldene Jungs

32m 13s

Die Goldenen Jungs sind ein Verein aus Köln, eigentlich ein Karnevalsverein, jedoch seid Ihr mittlerweile auch mit sehr viel und vielschichtig mit sozialen Projekten unterwegs.
- Dabei habt Ihr 4 goldene Regeln, wie lauten die, Ken, Frank?

75 GROME

75 GROME

37m 40s

Heute möchte ich Euch das junge StartUp Grome vorstellen. Grome bietet Teambuilding, gesunde Ernährung, sinnstiftende Pausenkultur, Naturerlebnis und Workshops.
Zwei der Gründer Lisa Hohls und Hanno Weimer stellen sich mir heute im Interview.

Euer Motto lautet: Wir bieten Nachhaltigkeit, Gesundheit und gemeinsames Wachsen? Das hört sich toll an. Was steckt dahinter?

74 UnRUHESTAND Events

74 UnRUHESTAND Events

51m 41s

Heute bin ich mit Jessica Noeller und Marleen Schenk von Unruhestand Events verabredet. Die beiden Gründerinnen führen eine etwas andere Eventagentur und sind damit sehr erfolgreich. Ich gebe mal als Stichwort langweilige Geburtstagsfeier im Altenheim … (und damit möchte ich modernen Seniorenheimen nicht zu nahe treten) „der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand“... würde er bei UnRUHESTAND Events seine Erfüllung finden?

73 Wesponsible

73 Wesponsible

38m 15s

weSPONSIBLE e.V. ist ein Verein für globale Gerechtigkeit und einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Planeten und strebt nach einer Gesellschaft, die auf Augenhöhe agiert.
Der erste Schritt zur Veränderung dreht sich um einen der meistgehandelten Rohstoffe weltweit: den Kaffee. Ich spreche heute mit einem der Gründer des Vereins, Bastian Senger

72 NOMOO - veganes Eis

72 NOMOO - veganes Eis

32m 33s

"EIS LÖFFELN UND DIE WELT RETTEN" ist der Slogan von NOMOO. Ein super Thema für den Veganuary!
Jeder Löffel NOMOO ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt. Veganes Eis von NOMOO ist unglaublich geschmacksintensiv, gesünder als herkömmliches Milcheis und schützt gleichzeitig Klima und Umwelt. NOMOOs Geheimnis für Genuss ohne Reue: Eine rein pflanzliche Rezeptur aus BIO-Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe mit weniger Zucker und Kalorien in einer Verpackung frei von Plastik. Darum und um die Gründergeschichte von Jan Grabow und Rebecca Göckel geht's in meinem heutigen Interview.

71 Upcycles Wunschrad

71 Upcycles Wunschrad

35m 6s

Ich hoffe Ihr seid gut, gesund und glücklich ins neue Jahr gekommen!
Viel Spaß mit der ersten Folge Weltverbesserer in 2021:
UpCycles Wunschrad vertraut auf Qualität, Handwerkskunst und Langlebigkeit guter Rahmen und schätzen einzigartiges Design.
Mit viel Liebe zum Detail bereiten Stephan und sein Team Fahrräder nach Kundenwunsch auf. Bislang sind es über 2000 Stück.
Hier wird mit dem Glauben gearbeitet, das Fahrrad ist der richtige Schritt in eine umweltbewusste Gesellschaft, die nachhaltiger produziert und achtsamer handelt.
Runter vom Fließband, raus in die Natur.

70 plusX

70 plusX

34m 48s

Felix, Olga und Daniel von plusX haben in Köln gemeinsam ihr Herzensprojekt in die Tat umgesetzt und eine gemeinnützige Plattform für Chancengleichheit erschaffen. Hört selbst, was sie Tolles auf die Beine gestellt haben:

69 Yoyoka

69 Yoyoka

36m 26s

Liebe Hanna, Ihr beschreibt Eure Vision so: Ihr wünscht Euch, dass nachhaltiger Konsum Realität wird, dass wir ein Bewusstsein für die Konsequenzen unseres Handelns entwickeln & gemeinsam etwas verändern. Warum ist Eure Plattform diese Vision zu tragen eine Yogamatte?

68 Kleiderei

68 Kleiderei

32m 7s

Wer kennt das Phänomen nicht, man öffnet den Kleiderschrank, steht vor vollen Regalen und denk sich: "Ich hab ja gar nicht zum Anziehen!"
Statt dann direkt Neuware zu kaufen, sollte man lieber mal bei der Kleiderei in Köln oder Freiburg vorbeischauen.
Liebe Hannah, erklär doch mal was man dort findet.

67 Toom - Fair Trees

67 Toom - Fair Trees

21m 18s

***Dauerwerbesendung*** Wusstest du schon, dass jedes Jahr in Deutschland circa 30 Millionen Weihnachtsbäume gekauft werden? Mit rund 75 Prozent ist die Nordmanntanne dabei mit Abstand der beliebteste Weihnachtsbaum der Deutschen. Bevor die Nordmanntannen in unseren heimischen Wohnzimmern aufgestellt werden können, müssen die Samen für die Aufzucht in Deutschland oder Dänemark zunächst geerntet werden. Was die Wenigsten wissen: 80 Prozent der Samen aller Nordmanntannen stammen aus der wirtschaftlich unterentwickelten Region Racha in Georgien. Die Bäume dort tragen besonders hochwertige Samen, die für die Anzucht von Weihnachtsbäumen ideal sind.
Um an die Samen heranzukommen, werden in einer mehrwöchigen Phase im September die...

Mehr von uns