80 Organifarms
Heute spreche ich Hannah Brown und Dominik Feiden den Gründern von "Organifarms". Ihr seid neugierig, was Organifarms ist? Und wer ist eigentlich "Horst"? Das und noch viel mehr klären wir natürlich in diesem Interview...
Heute spreche ich Hannah Brown und Dominik Feiden den Gründern von "Organifarms". Ihr seid neugierig, was Organifarms ist? Und wer ist eigentlich "Horst"? Das und noch viel mehr klären wir natürlich in diesem Interview...
Ich bin heute mit Nicolas Barthelmé, dem Mitgründer des Vereins „Du bist hier der Chef“ verabredet.
Hallo Nicolas, Ihr seid eine Gruppe engagierter Verbraucher, die bei jeder Kaufentscheidung Verantwortung übernehmen wollen. Ihr wollt die Kontrolle über eure
Ernährung zurückerlangen. Ihr wollt die Macht ausüben, die uns als Käufer bei jeder
Kaufentscheidung zusteht.
Nicolas, Dein Name und Dein Akzent verraten Dich, Du bist gebürtiger Franzose. Kommt die Bewegung „Du bist hier der Chef“ eigentlich aus Frankreich? Und wie ist sie entstanden?
Wusstet Ihr, dass in Deutschland jährlich 155.000 Tonnen Müll durch Einweg-Essensbehälter entstehen? Das sind rund 1.000.000 Verpackungen, pro Stunde.
Was für verrückte Zahlen und große Mengen an Müll! Eine große Belastung für die Umwelt. Und dazu total unnötig!
Relevo möchte das ändern. Darüber spreche ich heute mit dem Co-Founder & Geschäftsführer Matthias Potthast.
Übrigens: "Gudd-Zweck" ist saarländisch und heißt auf Hochdeutsch "guter Zweck".
Hallo Michael und Michaela! -Ich bin auf Euch aufmerksam geworden, als ich überlegt habe, was mache ich eigentlich mit alten Brillengestellen...
Die Goldenen Jungs sind ein Verein aus Köln, eigentlich ein Karnevalsverein, jedoch seid Ihr mittlerweile auch mit sehr viel und vielschichtig mit sozialen Projekten unterwegs.
- Dabei habt Ihr 4 goldene Regeln, wie lauten die, Ken, Frank?
Heute möchte ich Euch das junge StartUp Grome vorstellen. Grome bietet Teambuilding, gesunde Ernährung, sinnstiftende Pausenkultur, Naturerlebnis und Workshops.
Zwei der Gründer Lisa Hohls und Hanno Weimer stellen sich mir heute im Interview.
Euer Motto lautet: Wir bieten Nachhaltigkeit, Gesundheit und gemeinsames Wachsen? Das hört sich toll an. Was steckt dahinter?
Heute bin ich mit Jessica Noeller und Marleen Schenk von Unruhestand Events verabredet. Die beiden Gründerinnen führen eine etwas andere Eventagentur und sind damit sehr erfolgreich. Ich gebe mal als Stichwort langweilige Geburtstagsfeier im Altenheim … (und damit möchte ich modernen Seniorenheimen nicht zu nahe treten) „der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand“... würde er bei UnRUHESTAND Events seine Erfüllung finden?
weSPONSIBLE e.V. ist ein Verein für globale Gerechtigkeit und einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Planeten und strebt nach einer Gesellschaft, die auf Augenhöhe agiert.
Der erste Schritt zur Veränderung dreht sich um einen der meistgehandelten Rohstoffe weltweit: den Kaffee. Ich spreche heute mit einem der Gründer des Vereins, Bastian Senger
"EIS LÖFFELN UND DIE WELT RETTEN" ist der Slogan von NOMOO. Ein super Thema für den Veganuary!
Jeder Löffel NOMOO ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt. Veganes Eis von NOMOO ist unglaublich geschmacksintensiv, gesünder als herkömmliches Milcheis und schützt gleichzeitig Klima und Umwelt. NOMOOs Geheimnis für Genuss ohne Reue: Eine rein pflanzliche Rezeptur aus BIO-Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe mit weniger Zucker und Kalorien in einer Verpackung frei von Plastik. Darum und um die Gründergeschichte von Jan Grabow und Rebecca Göckel geht's in meinem heutigen Interview.
Ich hoffe Ihr seid gut, gesund und glücklich ins neue Jahr gekommen!
Viel Spaß mit der ersten Folge Weltverbesserer in 2021:
UpCycles Wunschrad vertraut auf Qualität, Handwerkskunst und Langlebigkeit guter Rahmen und schätzen einzigartiges Design.
Mit viel Liebe zum Detail bereiten Stephan und sein Team Fahrräder nach Kundenwunsch auf. Bislang sind es über 2000 Stück.
Hier wird mit dem Glauben gearbeitet, das Fahrrad ist der richtige Schritt in eine umweltbewusste Gesellschaft, die nachhaltiger produziert und achtsamer handelt.
Runter vom Fließband, raus in die Natur.