Alle Episoden

192 Mut-Tour

192 Mut-Tour

36m 41s

Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depression stark zu machen.
Jeden Sommer bewegen sich hunderte Menschen durch Deutschland, um ein Zeichen zu setzen und diese Botschaft ins Land zu tragen: Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie ist behandelbar. Ein offenes Miteinander hilft allen.

191 Bee Bag

191 Bee Bag

36m 24s

BeeBag ist die nachhaltige Alternative zur Plastiktüte, Frischhaltefolie und Co.
Mit dem Bienenwachs-Produkt aus recycelten Tischdecken soll zur Einsparung von Plastikmüll beitragen werden. Zudem unterstützt die Fertigung in inklusiven Werkstätten zugleich die Förderung von Menschen mit Behinderung.
Herzliche Willkommen im Weltverbesserer Podcast Viktoria Menard und Elena Murtazina! Bitte erzählt uns doch von Eurer Entstehungsgeschichte und wie Ihr mit den BeeBags versucht die Welt ein Stückchen besser zu machen.

190 Klar2O

190 Klar2O

29m 17s

Bis zu 300 verschiedene Plastikpartikel in einem Liter Trinkwasser werden von unserem Körper z.T. aufgenommen und reichern sich in unseren Zellen und Organen an. Das könnte gesundheitliche Schäden verursachen.
Klar2o haben eine spezielle biochemische intelligente Oberfläche entwickelt, die in der Lage ist, Mikroplastik aller Art und Größe durch molekulare Wechselwirkungskräfte aus dem Wasser zu binden.
Die patentierte, nachhaltige Smart-Surface-Filtertechnologie ist recycelbar und regenerierbar. Dieser innovativer Ansatz kann Mikroplastik binden, ist kostengünstig, kleiner und hat einen höheren Wirkungsgrad als konventionelle Filter auf dem Markt.
Bei mir heute im Interview: Gründer und Geschäftsführer Fähzan Ahmad.
Hi Fähzan, wie seid Ihr auf die...

189 ecoLocked

189 ecoLocked

51m 45s

Beton ist das am zweithäufigsten konsumierte Material der Erde und sein Verbrauch wird sich voraussichtlich bis 2060 verdoppeln.
Schon heute ist die Produktion von Zementklinker, dem Hauptbestandteil von Beton, für8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich.
EcoLocked möchte dem entgegenwirken. Die Mission von EcoLocked ist es CO2 im großen Maßstab für klimaschonende Gebäude und Infrastruktur zu binden.
Bei mir heute im Weltverbesserer Podcast zu Besuch ist Mitgründerin Stefanie Gerhart. Steff, wie bindet Ihr CO2?

188 Littleplan

188 Littleplan

42m 48s

Erste Hilfe ist ein Thema, mit dem sich die meisten Erwachsenen nach dem Führerschein nicht mehr beschäftigen. Und wenn der Notfall eintritt, ist das Wissen nicht mehr wirklich präsent und wertvolle Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes geht verloren. Deswegen haben Maike Haagmans und Lynn Zapp „littleplan“ erfunden, - Erste Hilfe im Handumdrehen.
Herzlich Willkommen, liebe Maike, liebe Lynn. Wie genau sieht das aus und was ist das besondere an littleplan?

187 Dryad

187 Dryad

25m 14s

Waldbrände haben im Jahr 2021 weltweit 1,76 Milliarden Tonnen Kohlenstoff freigesetzt. Das entspricht 6-8 Milliarden Tonnen Co2.
Laut dem Europäischen Waldbrand-Bericht 2021 der EU-Kommission sind 2021 europaweit mehr als 5.500 Quadratkilometer Land abgebrannt – eine Fläche mehr als doppelt so groß wie das Saarland. Erschreckende Zahlen, finde ich!
Das Unternehmen Dryad Networks mit Sitz in Berlin und Brandenburg hat die Produktion seines intelligenten Waldbrandsensors gestartet.
Im Weltverbesserer Podcast zu Besuch ist Co- Founder Carsten Brinkschulte.
Wie kann Euer Sensor helfen das Problem zu lösen?

186 Trelino

186 Trelino

44m 6s

Camping ist ein mega Trend. Immer mehr Menschen zieht es raus aus der Stadt und rein in die Natur. Dabei ist es vor allem das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, das viele begeistert. Beim Camping kann man den Alltagsstress hinter sich lassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dazu gehört auch, dass man sich mit weniger Dingen zufrieden gibt und lernt, natürliche Ressourcen zu schonen.
Umweltbewusstsein ist dabei ein wichtiger Aspekt. Der Trend geht hin zu nachhaltigem Camping, mit ökologisch abbaubaren Produkten, und dem Verzicht auf Abfall und Plastikmüll.
Die Trenntoiletten von Trelino sind dabei eine autarke und für die...

185 Carbonauten

185 Carbonauten

46m 19s

Sie sind die "Minus Co2-Factory" und Ihr Leitspruch ist "Fuck CO2"- die Carbonauten.

Um die Dekarbonisierung der Industrie voranzutreiben, haben die Carbonauten ein System entwickelt, das Emissionen und Kosten senkt. Zentrales Element ist die Entwicklung und Herstellung von innovativen, CO2-negativen Materialien, den Carbonauten NET Materials® (Negative Emission Technology). Sie bestehen aus einer Kombination von technisch spezifizierten IO-Kohlenstoffen mit verschiedenen Bindemitteln, haben bessere Eigenschaften und sind billiger als viele konventionelle Materialien.
Attraktive Nebenprodukte sind grundlastfähige Erneuerbare Energie (Wärme, Strom, Wasserstoff) und umweltfreundliche Plattform-Biochemikalien und CO2-Zertifikate.
Ein spannendes Thema über das ich mich in dieser Podcast-Episode mit Henri Beranek von den Carbonauten...

184 Kulson

184 Kulson

31m 28s

In Berlin entworfen und anschließend in einer Manufaktur nördlich von Porto handgefertigt, das sind die nachhaltigen Schuhe von Kulson, die innovative Materialien mit traditionellem Handwerk vereinen.
Benjamin Hoffmann, Du bist einer der Gründer, was genau tut ihr bei Kulson, um nachhaltig zu agieren?

183 Borgnetzwerk

183 Borgnetzwerk

33m 35s

„Vernetzen wir Wissen, damit wir wissen, was wir wissen.“

Tim Wittenborg setzt sich für freies Wissen ein und hat dafür das "Borgnetzwerk" gegründet.
Herzlich willkommen im Weltverbesserer Podcast, lieber Tim.
Das kann ja jetzt sehr viel bedeuten, was genau ist Deine Mission?

Mehr von uns