Alle Episoden

20 Weltverbesserer-Jahresrückblick, Teil 1

20 Weltverbesserer-Jahresrückblick, Teil 1

32m 48s

Liebe Weltverbesserer, zum Jahresende möchte ich Euch danken, dass Ihr Euch für meinen Podcast interessiert und damit auch dafür die Welt zu verbessern.
Ich bin davon überzeugt, jeder von uns kann das in seinem Rahmen tun. Und ich möchte Euch ermuntern, Euch weiter für das Thema zu interessieren und freue mich, wenn Ihr dem Weltverbesserer-Podcast auch 2020 die Treue haltet.
Seit dem Start im August steigen meine Abonnenten-Zahlen jede Woche! Das ist ein schönes bestätigendes Gefühl! 1000 Dank und teilt den Podcast gerne unter Euren Freunden und Bekannten.
Wenn Ihr Feedback oder Themenvorschläge habt, wenn Ihr Fragen habt oder einen...

19 workingwell academy

19 workingwell academy

23m 29s

Wisst Ihr wie Euer Arbeitsplatz der Zukunft aussehen soll? Kennt Ihr aktuelle Trends und Entwicklungen. Versteht Ihr die Chancen, aber auch die Herausforderungen dieser neuen Arbeitstrends? Oder habt Ihr im unüberschaubaren New Work Dschungel bereits den Durchblick verloren?
Dann solltet Ihr bei diesem Interview ganz genau zuhören, denn die workingwell academy, academy Leiterin Minka Frackenpohl und ihr Team, beantworten Fragen mit Experten-Wissen und viel Leidenschaft für das Thema New Work.
Ich habe Minka getroffen und zu dem Thema befragt:

18 Starlights Live

18 Starlights Live

19m 6s

Mein Freund Bernhard hatte mich neulich eingeladen zu einer Synth-Phonischen Orgel-Show.
Dort erwartete uns kein klassisches Orgelkonzert. Nico Wiedlitz hat sich das Orgelspielen selbst beigebracht, sich zum Ziel gesetzt die alte Kirchenmusik zu entstauben und auf den wunderschönen Orgelinstrumenten unserer Kirchen mal so richtig in die Tasten zu hauen. Das macht er nicht nur, um sein Publikum zu unterhalten und zu begeistern, sondern auch für einen guten Zweck.
Mit seiner Stiftung Starlights Live möchte er Kindern helfen, die aufgrund schwieriger Bedingungen das Kindsein viel zu früh aufgeben.
Viel Spaß bei unserem Interview:

17 Nachhaltigkeitswerkstatt

17 Nachhaltigkeitswerkstatt

24m 23s

„In einer nachhaltigen Gesellschaft orientiert sich der Lebensstil der Menschen an den vorhandenen Ressourcen. Die Realität sieht anders aus: Wenn alle Menschen weltweit den deutschen Lebensstil übernehmen würden, so überstiege der Konsum die vorhandenen Ressourcen um das 2,6-fache. Es ist wichtig zu erkennen, dass sich etwas ändern muss, doch allein gute Vorsätze bringen uns keinen Schritt weiter.“
Die beiden jungen Psychologen Florian Engel und Vincent Beermann sagen: „Die Veränderung des eigenen Lebensstils macht den Unterschied, stellt uns jedoch auch vor viele persönliche Fragen: Wie kann mein persönlicher Beitrag aussehen? Wie viel Veränderung kann und will ich in mein Leben einbringen?...

16 Kölner Klinik Clowns e.V.

16 Kölner Klinik Clowns e.V.

30m 12s

Was macht eigentlich ein Clown im Krankenhaus?
„Klinikclowns sind ein wichtiger Bestandteil im Kinderkrankenhaus-Alltag. Sie nehmen Kindern die Angst und Anspannung in einer ungewohnten Situation, indem sie Spielräume eröffnen. Außerdem werden Clowns in Seniorenheimen gerade bei demenziell veränderten Menschen zu einer Brücke aus der Isolation.“
Susanne Kröll gehört zum Verein der Kölner Klinik Clowns und ist der Klinik Clown „Pünktchen“. Pünktchen liebt es Geschichten zu erfinden und verwandelt so manches Zimmer in ein Abenteuerland!
Ich habe sie getroffen und mich mit ihr über ihre spannende Aufgabe unterhalten:

15 Wildling

15 Wildling

16m 43s

Anna Yona, ihr Mann Ran und ihre drei Kinder sind der Ausgangspunkt und die Inspiration für die spannende Geschichte, die hinter Wildling Shoes steckt. Annas und Rans Beobachtung ihrer Kinder und die Statistik, die besagt, dass 98 % aller Kinder mit gesunden Füßen geboren werden, aber nur wenige Erwachsene noch rundum gesunde Füße haben, ließen sie ein StartUp gründen, das Schuhe produziert, die Bewegung und damit das Leben und die Freude fördern. Schuhe, die dem Menschen ein Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit bieten. „Schuhe, die aus fair gehandelten und ökologischen Materialien zusammengesetzt sind. Schuhe, die unter sozial fairen Bedingungen hergestellt...

14

14 "24 gute Taten"

31m 9s

Hallo Ihr Lieben, Weihnachten rückt in großen Schritten näher...habt Ihr schon über die Geschenke nachgedacht und vielleicht auch schon ein paar beisammen? Meine Devise ist „Schenkt Zeit statt Zeug!“, lieber gemeinsam etwas unternehmen, als noch ein Paar kratzige Socken oder noch ein Gegenstand, den man ins Regal stellt und der dort verstaubt.
Man könnte aber auch eine Spende verschenken! Oder gleich 24 Spenden! Das funktioniert mit dem Adventskalender des Vereins „24 gute Taten e.V.“
- Ein absolutes super Geschenk, denn der Adventskalender sieht auch noch dekorativ aus und beschert in der Vorweihnachtszeit somit mehrfach Freude.
Was genau dahinter steckt hat...

13 Weltenmacher

13 Weltenmacher

23m 50s

In der vergangenen Woche war ich auf der Gründerkonferenz RuhrSummit und habe dort einige spannende Leute getroffen. Natürlich habe ich dann auch direkt ein paar Interviews für den Weltverbesserer geführt.
Unter anderem mit Jonathan Natzel von „Weltenmacher“.
Er hat mit seinem Team Technologien entwickelt, die Bildung greifbar machen. Innovationen, die in Zukunft unter anderem im medizinischen Bereich vielen Menschen helfen könnten. Weltenmacher: eine Firma für Educational Games in Virtual Reality mit Kunden in Chemie und Medizin. Aber hört selbst:

12 BlechWech

12 BlechWech

35m 33s

Kronkorken sieht man überall, leider! - Überall in unseren Parks, im Rinnstein, in Grünanlagen und Gleisbetten liegen die kleinen Metalldeckel herum. Dabei könnte man soviel Gutes damit tun, wenn man sie sammeln und vernünftig entsorgen würde.
Es gibt bereits eine Vielzahl von Kronkorken-Sammelprojekten in Deutschland.
Das Projekt BlechWech ist vor einem Jahr sehr erfolgreich im Kölner Raum gestartet. Ich habe mich mit der Initiatorin, dem Herz von BlechWech Alexandra Rybarski zu einem Interview getroffen.

11 PUSH-UPS 4 CHARITY – ONE MILLION REASONS

11 PUSH-UPS 4 CHARITY – ONE MILLION REASONS

40m 46s

Neulich war ich mit einem Freund von mir bei einem Vortrag von Witali, der 4300 km von Trondheim nach Porto durch Europa gewandert ist. Er hat sich durch seine Wanderungen auf seinen Sinn des Lebens besonnen.
Ein toller Vortrag, gerne verlinke ich Euch Witalis Homepage hier in den Shownotes.
Im Anschluss waren einige der Besucher des Vortrags mit Witali noch ein Kölsch trinken. Dazu gehörten jede Menge nette, inspirierende Leute, die allesamt gerne reisen. Unter anderem habe ich dort einen jungen Mann kennengelernt, der erzählte er macht in einem Jahr 1 Millionen Liegestütze. Ich muss zugeben, meine erste Reaktion war...

Mehr von uns